Geschöpf

Geschöpf

* * *

Ge|schöpf [gə'ʃœpf̮], das; -[e]s, -e:
1. Lebewesen:
Geschöpfe Gottes.
Syn.: Kreatur, Wesen.
Zus.: Gottesgeschöpf.
2. Mensch, Person:
ein faules, armes Geschöpf; sie ist ein undankbares Geschöpf (eine undankbare Person).
Syn.: Kreatur, Wesen.
Zus.: Luxusgeschöpf.
3. künstlich erschaffene [literarische] Gestalt:
die Geschöpfe seiner Fantasie.

* * *

Ge|schọ̈pf 〈n. 11
1. etwas Geschaffenes, materielles od. geistiges Erzeugnis
2. Lebewesen, Mensch, Tier, Pflanze, Kreatur
3. 〈fig.〉 von einem anderen bevorzugter, aber auch abhängiger Mensch
● ein \Geschöpf seiner Fantasie; sie ist sein \Geschöpf sie ist ihm hörig, sie betet ihn an; so ein albernes, undankbares \Geschöpf! 〈umg.〉; das arme \Geschöpf!; sie ist ein wirklich reizendes \Geschöpf

* * *

Ge|schọ̈pf, das; -[e]s, -e [Ende 15. Jh., zu 2schöpfen]:
1. Lebewesen:
-e Gottes.
2. Mensch, Person:
ein armes G.;
sie ist ein reizendes G. (Mädchen).
3. künstlich erschaffene [literarische] Gestalt:
die -e seiner Fantasie.

* * *

Ge|schọ̈pf, das; -[e]s, -e [Ende 15. Jh., zu 2schöpfen]: 1. Lebewesen: -e Gottes. 2. Mensch, Person: ein faules, armes G.; sie ist ein reizendes G. (Mädchen). 3. künstlich erschaffene [literarische] Gestalt: die -e seiner Fantasie; der Dichter stellt sich in seinen -en oft selbst dar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschöpf — ↑Kreatur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschöpf — ↑ schaffen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschöpf — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Lebewesen Bsp.: • Alle Tiere und (alle) menschlichen Wesen sind Geschöpfe Gottes …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschöpf — Eine Kreatur (lat. creatura=Schöpfung, creare=erschaffen) ist eine andere Bezeichnung für die Schöpfung oder für ein Geschöpf. Die Bezeichnung hat Ähnlichkeit mit Natur oder Lebewesen, welche bereits da gewesen waren, jetzt existieren und auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschöpf — 1. [Lebe]wesen; (bildungsspr.): Kreatur. 2. Erscheinung, Existenz, Gestalt, [Mit]mensch, Person, Persönlichkeit, Wesen; (bildungsspr.): Individuum; (abwertend): Subjekt. 3. Figur, [literarische] Gestalt, Rolle. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschöpf — Ge·schọ̈pf das; (e)s, e; 1 jedes Lebewesen (das Gott geschaffen hat): ein Geschöpf Gottes 2 geschr; eine Person oder Gestalt, die meist ein Dichter erfunden hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschöpf — das Geschöpf, e (Mittelstufe) ein bestimmter Organismus, Lebewesen Synonym: Kreatur (geh.) Beispiel: Alle Geschöpfe brauchen Wasser zum Leben …   Extremes Deutsch

  • Geschöpf — Es ist ke lieblicher Geschöpf, as so e Hexli wos jung is …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschöpf, das — Das Geschöpf, des es, plur. die e, von dem Zeitworte schöpfen, welches ehedem für schaffen üblich war. 1) Ein jedes Werk, welches man schaffet, d.i. macht oder bildet; Nieders. Schipsel, Schöpfel. Mit was für fürchterlichen Geschöpfen der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschöpf — Ge|schọ̈pf, das; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”